Selbsterfahrung
Du wirst selbst zum achtsamen und intuitiven Esser bzw. Esserin
ACHTSAM ESSEN EXPERTINNEN-TRAINING
Werde ACHTSAM ESSEN Coach/TrainerIn und lerne alle Tools und Übungen kennen, die du mit deinen KlientInnen durchführen kannst, um sie zu intuitiven & achtsamen EsserInnen zu begleiten.
Die Fortbildung ermöglicht andere Wege als die „klassischen“ Herangehensweisen wie etwa Diätpläne, BMI, Gewichtsprotokolle etc. etc. Genau solche Wege können dem einzelnen Menschen aber viel besser dazu verhelfen, sich selbst wieder näher zu kommen und mehr Verständnis für die Abläufe des eigenen Körpers zu erlangen. Es liegt das individuelle Körpergefühl im Fokus und nicht die Orientierung an irgendwelchen äußeren Maßstäben.
Ich würde die Fortbildung bei Coach Cornelia insbesondere empfehlen, da Cornelia ihr weitreichendes Wissen mit vielen Theorien und Studien untermauert und trotzdem eine sehr herzliche Lehrende ist. Es macht Freude bei ihr teilzunehmen, da man merkt, dass dieses Thema ihr großes Herzensanliegen ist und sie sehr authentisch darüber referiert!
Maria Mennerstorfer (Klinische- und Gesundheitspsychologin)
Zeitaufwand
Termine 2022
Terminänderungen vorbehalten!
Empfehlung: Jeweils den ganzen Kurstag für die Fortbildung frei halten
Die Themen Ernährung, Psychologie und Kochen begleiten Cornelia Fiechtl schon seit Ihrer Schulzeit. Ihre Arbeit in diversen Projekten und Programmen rund um „gesunde Ernährung“ sowie in einer psychosomatischen Klink, veranlassten die Referentin, nach neuen Ansätzen in der Behandlung von ungesunden Essensmustern zu suchen. Bislang gilt Cornelia Fiechtl als einzige Ernährungspsychologin, die sich gezielt mit der Psychologie menschlichen Essverhaltens und der somatischen Körperintelligenz beschäftigt. Dabei verfolgt die Referentin einen ganzheitlichen Ansatz.
Zusätzlich unterrichtet Sie DiätologInnen in Ausbildung, ist Mitglied in diversen Arbeitsgruppen und beitreibt den Podcast ACHTSAM ESSEN. Wissen einer Ernährungspsychologin. Als ExpertIn beantwortet Cornelia Fiechtl diversen Medien (ORF, DerStandard, SalzburgerNachrichten, Kurier uvm.) Fragen rund um das Essverhalten.
Die achtsam Essen Trainer Ausbildung ist für all jene gedacht, welche die Ernährungsberatung revolutionieren wollen. Wenn du auch deine KlientInnen als Ganzes wahrnehmen und therapieren willst und sie dabei unterstützen möchtest, zurück zu einem gesunden Essverhalten zu kommen, dann kann ich diese Ausbildung nur empfehlen. Cornelia ist eine äußerst kompetente Person in ihrem Fachgebiet. Ich bin nun voller Vorfreude auf meine KlientInnen, welchen ich mit diesen neu gewonnen Ansätzen in meiner Therapie begegnen darf.
In der Achtsam Essen TrainerAusbildung haben wir viel neue Theorie darüber gelernt, wie wir unsere Patient*innen auf dem Weg zu einem genussvollen und ausgewogenen Essen „mit Hirn und Genuss“ begleiten können. Wir haben viel miteinander geübt, was eine große Bereicherung war und wir durften unser eigenes Essverhalten unter die Lupe nehmen. Cornelia zeichnet sich durch ihre Empathie und ihr unermessliches Engagement aus – ihre Begeisterung ist ansteckend und eine Inspiration für uns alle! Ich kann die Fortbildung jeder Kollegin und jedem Kollegen ans Herz legen, die einen neuen, innovativen und ganzheitlichen Weg gehen möchten!
Ich habe die Ausbildung zur Achtsam Essen Trainerin nach der Fortbildung zur Ernährungspsychologin gleich im Anschluss gemacht. Es gibt fundiertes Wissen, viel Praxisbezug und eine unglaublich engagierte und für das Thema brennende Vortragende. An das Online-Format musste ich mich erst gewöhnen, aber es hat durchaus auch seine Vorteile, da sich so die Fortbildung noch besser in den Alltag integrieren lässt. Wichtig für mich wird sein, all das Wissen und den Input nun in meinen eigenen Weg zu integrieren, meinen eigenen Stil zu finden. Ich würde die Fortbildung allen empfehlen, die mit den Thema Ernährung arbeiten und auf der Suche nach einen etwas anderen, diätkritischen und gewichtsinklusiven Ansatz sind.
Die Ausbildung war klasse! Mir hat der Methodenmix sehr gut gefallen: Selbsterfahrung, Teachbacks, Live-Einheiten. Die Elopage Plattform und die Inhalte sind wirklich sehr nachvollziehbar aufgebaut, ich kam damit mega gut zurecht. Die Live-Einheiten haben mir auch sehr gut gefallen, vor allem Cornelias Art, die Inhalte zu transportieren. Man fühlt einfach, dass sie es fühlt. Ich habe sehr viel von ihr gelernt und bin sehr dankbar, dass sie sich entschieden hat, ihr Wissen zu teilen. In den Live-Einheiten fand ich die Fallarbeit am spannendsten und auch sehr relevant. Hier kommen Wissen und Praxis zusammen und es zeigen sich erst dann die potenziellen „Hürden“ in der Anwendung. Ich hatte den Eindruck, dass die Anwendung für Fachkräfte, die nicht so viel psychologisches Hintergrundwissen haben, möglicherweise etwas schwieriger ist bzw. sie schneller an ihre Grenzen in der Beratung kommen. Hier hat Cornelia aber gut dafür sensibilisiert, andere Professionen in die Beratung oder ins Coaching einzubinden.
Eine sehr gelungene Ausbildung, die jeden Cent wert ist. Es war persönlich und fachliche eine bereichernde Erfahrung. Ich habe mich noch intensiver mit meinem eigenen Essverhalten auseinandergesetzt. Aber auch mit politischeren Themen wie z. B. Gewichtsdiskriminierung, Körperbilder, Diätindustrie und dem Rollenbild der Frau. Denn all diese Aspekte prägen unsere Gesellschaft und senden Botschaften, aus denen die Menschen Ableitungen für sich treffen. Darum ist es wichtig, sich als Coach dieser größeren Zusammenhänge bewusstzuwerden und sie zu verstehen. Die Fortbildung Ernährungspsychologie und aus das Teacher Training haben die Tür dazu aufgeschlossen.
Liebe Kollegin,
Lieber Kollege,
ich freue mich über Ihr Interesse an einer Fortbildung im Bereich der Ernährungspsychologie & somatischen Körperintelligenz.
Bei Eintragung in die Liste werde ich Sie über aktuelle bzw. anstehende fachspezifische Fortbildungen auf dem Laufenden halten. Die nächste von mir geleitete Ausbildung ist für September 2020 geplant (siehe unten). Auch online Angebote zu Spezialthemen werden in Kürze folgen.
Zielgruppe: PsychologInnen, DiätologInnen, ErnährungswissenschaftlerInnen & verwandte Berufe