Anstehende Veranstaltungen

Raum fürs ICH – Frausein wie ich will

Zoom

Frausein ist in unserer Gesellschaft nach wie vor mit bestimmten Rollenbildern und Stereotypen verknüpft. Eine Frau sollte intelligent, aber nicht zu intelligent, sexy aber nicht zu sexy, anschmiegsam aber nicht anhänglich und vieles mehr sein. Viele Frauen versuchen in eine gewisse Schublade zu passen. Was aber, wenn keine Schublade passt? Was, wenn diese Schublade zu […]

Gruppensupervision

Du bist PsychologIn oder DiätologIn und begleitest KlientInnen zum achtsamen und intuitiven Essverhalten. Du stehst ganz am Beginn deiner Beratungstätigkeit oder hast das Bedürfnis Inputs zu deiner Fallarbeit zu bekommen? Dann ist die Gruppensupervision genau das Richtige für dich. Wir sprechen über Fälle und diskutieren Fragestellungen, die aus deiner Beratungspraxis kommen.

Body Image Therapie: Tools für die Praxis

Ein schlechtes Körperbild wirkt sich negativ auf das Essverhalten, den Selbstwert, die Sexualität oder das Sozialleben aus. Um die Gesundheit von Patienten:innen ganzheitlich zu fördern, ist es daher essentiell die Body Image Therapie als fixen Bestandteil in die Beratung/Behandlung/Therapie zu etablieren. Aber wie kann das gelingen? Welche Ansätze und welche konkreten Übungen gibt es? Und […]

Frauengesundheit: Zyklus & Ernährung, PCOS, Hashimoto, Lipödem_24.10.23

Zoom

Im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit wird Weiblichkeit und Frausein nach wie vor Stiefmütterlich behandelt. Damit gibt es Erkankungen und viele Einflussfaktoren auf das Essverhalten, welche bis dato im Beratungs- und Behandlungsalltag kaum berücksichtigt werden. Hormonschwankungen beeinflussen das Essverhalten ebenso wie das Auftreten von Erkrankungen. Berücksichtigt wird der weibliche Körper im Beratungskonzept kaum, assoziierte Erkrankungen […]

Essstörungen I

Zoom

Essstörungen sind nach wie vor auf dem Vormarsch und Erreichten durch Corona ein erneutes Hoch. Sich Wissen über Essstörungen anzueignen ist mittlerweile nicht so schwer. Zahlreiche Fachliteratur führen Expert:innen in das Thema ein. Aber wie gelingt es das Wissen in die Praxis umzulegen? Wie geht man mit den „theoretischen“ Informationen in der Praxis um? Um […]

Essstörungen II

Zoom

Sie haben schon einiges an Informationen über Essstörungen, arbeiten auch schon in eigener Praxis mit Patient:innen und Sie sind auf der Suche nach Informationen, die Sie noch nicht wissen? Sie brauchen nicht das 10te Basic-Seminar, sondern wollen mehr Tools und Informationen für Ihren Praxisalltag? Dann sind Sie bei diesem Seminar richtig. Wir widmen uns konkreten […]

Stundengestaltung & Gesprächsführung für Diätolog:innen

Du willst Klient*innen langfristig dabei begleiten ihr Essverhalten umzustellen und weisst nicht so richtig, wie du das angehen kannst? Wie baut man Stunden auf? Wie steigt man ein? Wie beendet man Stunden? Wie solltest du Stunden auf keinen Fall beenden? Wie gelingt es die Betreuung 50 Minuten lang gut zu gestalten, ohne, dass einem der […]