Return to course: ACHTSAM ESSEN Training
Akademie für Ernährungspsychologie
Previous Lesson
Previous
Next
Next Section
ACHTSAM ESSEN Training
Einführung
Infos für den Start
Achtsamkeit
Inhalt & Ziele
Achtsamkeit - nur eine Modeerscheinung?
Achtsamkeit in der Psychologie
Achtsamkeit & Essverhalten
Meditationsarten
Rosinenübung
Body Scan
Basismeditation
Quiz Achtsamkeit
Diätmentalität
Inhalt & Ziele
Mechanismen, die das Essverhalten steuern
Diätmentalität
Diätmentalität ablegen
Somatische Körperintelligenz
Change Modell
Übung - Loslassen
Vorbereitung
Quiz Diätmentalität
Sättigung Teil 1
Inhalt & Ziele
Sättigungskaskade
Geschmacksknospensensibilität
Übung - Geschmacksbarometer
Achtsamkeitsübung - Check-in
Sättigung Teil 2
Inhalt & Ziele
Völlegefühl
Übung - Völlegefühl
Vorbereitung
Quiz Sättigung
Hunger
Inhalt & Ziele
Einführung Hunger & Hungerarten
Hungerskala
Übung - Hunger spüren lernen
Übung - Achtsam Essen stärken (Käse und Cracker)
Achtsamkeitsübung - Body Scan
Das große Ganze
Quiz Hunger
Emotion und Essen
Inhalt & Ziele
Einführung Emotionen
3 Komponenten von Emotionen
Wie emotionsregulierendes Essverhalten entsteht
Stress & Essverhalten
Warum Essen hilft
Point of no return
Von Situationen zu Essanfällen (ABC-Modell)
Essdrang
Trigger
Interventionen setzen
Übung - Craving
Quiz Emotion und Essen
Achtsam Essen im Alltag
Inhalt & Ziele
Essen in Alltagssituationen
Strategien finden
Die Sache mit den Kalorien
Vollwertige Mahlzeiten gestalten
Hungry Hulk
Quiz Achtsam Essen im Alltag
Positive Selbstzuwendung
Inhalt & Ziele
Mein Diät-Ich
Selbstbild und Körperbild
Achtsamkeitsübung - Selbstakzeptanz
Gewicht verlieren
Achtsamkeitsübung - Selbstvergebung
Quiz Positive Selbstzuwendung
Abschluss
Für einen guten Abschluss
Literaturempfehlungen
Quiz Achtsam Essen im Alltag
Nach welchem Prinzip sollten beim achtsamen/intuitiven Essen vollwertige Mahlzeiten gestaltet werden?
*
Mahlzeitenplanung steht entgegen des Prinzip des intuitiven Essens. Entscheidungen sollten spontan und rein aus dem Bauch heraus stattfinden.
Neue Lebensmittel hinzufügen statt streichen, um mehr Nährstoffgruppen abzudecken.
Bei jeder Mahlzeit sollten alle Nährstoffe in idealer Zusammenstellung vorliegen, das Bedeutet auch, dass man Dinge, die man gerne isst, weg lassen sollte.
Was kann helfen am Buffet achtsam und intuitiv zu Essen und deine physischen Bedürfnisse zu wahren? (Mehrere Antworten möglich)
*
Erst einen Überblick verschaffen, dann bewusst vielfältig auswählen.
Nicht zu viele unterschiedliche Lebensmittel wählen damit überessen vorgebeugt wird.
Am besten schon vorher entscheiden, nur 1 oder 2 Mal zu Buffet zu gehen.