Essdrang
Ein Essanfall wird oftmals als Einzelsituation gesehen. Dabei ist ein Essanfall (Binge-Anfall) das Produkt vieler einzelner Ereignisse im Laufe des Tages. Eine Einzelsituation ist selten Auslöser eines Essanfalls.
Das Kettenmodell visualisiert uns diese Einzelereignisse. Das Schöne an einer Kette ist, dass wir sie an jeder Stelle trennen können.
Durch das Kettenmodell werden uns die Auslöser (Trigger) für unsere Essanfälle bewusst. Um die Trigger dann in der Situation rechtzeitig zu erkennen, ist ein gutes Körpergefühl und das Bewusstsein über unseren Autopiloten (Muster aus Gedanken/Bewertungen) essentiell.
Sobald du die ersten Anzeichen wie die Zunahme deiner Anspannung, das Kippen deiner Laune oder bestimmte Trigger wahrnimmst (z.B. eine bestimmte Aussage, die dich immer verletzt) kannst du rechtzeitig handeln. Mit „handeln“ meine ich, rechtzeitig Interventionen zu setzten zB kurz durchatmen, Achtsamkeitsmeditation, joggen etc…
Damit kannst du die Kette durchbrechen, das Anstauen von negativen Gedanken oder Emotionen und in Folge einen Essanfall oder Frustessen verhindern.
